Sie befinden sich hier: Startseite | Fotogalerie | Säugetiere | Manguste, Ichneumon | Bildübersicht
Manguste, Ichneumon Herpestes ichneumon - Egyptian Mongoose. Die Manguste gehört zur Gruppe der Schleichkatzen. Sie ist in Kleinasien und weiten Teilen Afrikas beheimatet. In Europa gibt es zwei Arten. Vermutlich wurden beide aus Kleinasien oder Afrika eingeführt. Besonders in Portugal ist die Manguste weit verbreitet. Sie hat einen dem Iltis oder dem Nerz ähnlich langen Rumpf und kurze Beine. Der Schwanz ist lang und zum Ende hin zugespitzt. Körperlänge: 45-60 cm. Schwanzlänge: 35-58 cm. Fell: Pfeffer- und Salzfärbung. Mangusten bewohnen buschiges, felsiges Gelände und sind sowohl bei Tag als auch bei Nacht aktiv. Sie sind Allesfresser und jagen meist in kleinen Familienverbänden, die aus Mutter und zwei bis drei Jungen bestehen. Nahrung: Nager, Kaninchen, Eidechsen, Schlangen, Vögel, Gelege und Junge von Bodenbrütern, Insekten. Die Zebramanguste Mungos mungo - Banded Mongoose - ist in Afrika, südlich der Sahara, beheimatet. Die tagaktive Schleichkatze lebt in Familienverbänden von bis zu 30 Tieren. Fell: Pfeffer- und Salzfärbung mit schwarzen Querstreifen. Manguste, Ichneumon |