hahn-film Naturfotos + Bildarchiv Zur Startseite
 
Sie befinden sich hier: Startseite | Fotogalerie | Säugetiere | Eichhörnchen 2 | Bildübersicht

Das Eichhörnchen Sciurus vulgaris - Red Squirrel - gehört zu den Nagetieren Rodentia. Mit je einem Paar meißelförmiger Schneidezähne im Ober- und Unterkiefer kann es sogar Walnüsse öffnen. Die Schneidezähne wachsen laufend nach. Es ist über fast ganz Europa verbreitet. Die Färbung ist sehr variabel, wobei in einer Population verschiedene Farben von hellgelb über rot bis braun und schwarz vorkommen können. Das Eichhörnchen ist ein hervorragender Kletterer und Weitspringer. Es kann sogar an Baumstämmen Kopf voran nach unten klettern. Auf Bäumen bewegt es sich flink von Ast zu Ast und kann von Baum zu Baum springen und so weite Entfernungen zurücklegen, ohne auf den Boden zu müssen. Sein Lebensraum sind Wälder, waldnahe Obstgärten und Parkanlagen. Es ernährt sich von Samen div. Nadelbäume, von Bucheckern, Eicheln, Walnüssen, Haselnüssen, Knospen, Pilzen, Rinden, Insekten, Schnecken, Jungvögeln und von Obst (z. B. vom Inneren der Kirschkerne). Eichhörnchen sind tagaktiv, besonders am frühen Morgen. Sie bauen kugelförmige Nester aus verflochtenen Zweigen, halten keinen Winterschlaf und vergraben Nüsse und Samen einzeln in der Erde oder verstecken sie in großen Mengen als Vorrat in hohlen Bäumen.

Eichhörnchen 2

Alle Fotos und Copyright: Otto Hahn.<br />
Bild-Nr.: 115-201
Alle Fotos und Copyright: Otto Hahn.
Bild-Nr.: 115-201
Bild-Nr.: 115-202
Bild-Nr.: 115-202
Bild-Nr.: 115-203
Bild-Nr.: 115-203
Bild-Nr.: 115-204
Bild-Nr.: 115-204
Bild-Nr.: 115-205
Bild-Nr.: 115-205
Bild-Nr.: 115-206
Bild-Nr.: 115-206
Bild-Nr.: 115-207
Bild-Nr.: 115-207
115-208
115-208
115-209
115-209
115-210
115-210
115-211
115-211
115-212
115-212
115-213
115-213
115-214
115-214
115-215
115-215
115-216
115-216
115-217
115-217
115-218
115-218