Sie befinden sich hier: Startseite | Fotogalerie | Säugetiere | Wildschweine | Bildübersicht
Das Wildschwein Sus scrofa - Wild boar - ist in weiten Teilen Europas verbreitet. Es lebt hauptsächlich in Laub- und Mischwäldern, bevorzugt in solchen mit Sümpfen und Mooren. Wildschweine leben in Rotten, angeführt von der Führungsbache. Außerhalb der Paarungszeit sind die Keiler Einzelgänger. Die Jungtiere leben bis zur Geschlechtsreife bei der Mutter. Im Sommer sind Wildschweine überwiegend bei Nacht aktiv, im Winter bei Tag. Sie ernähren sich von Pflanzen (Eicheln, Bucheckern, Wurzeln, Knollen, Gras, Obst, Beeren) und Tieren (verendete Säugetiere, wie z. B. Hasen, Rehe und sogar eigene Artgenossen; Insekten und deren Larven). Während der Paarungszeit (Rauschzeit) von November bis Dezember kommt es zu Rivalenkämpfen der Keiler. Dazu bildet sich bei den Keilern an den Flanken der Schild, eine ca. 3 cm dicke Bindegewebsschicht, die bei den Lateralkämpfen vor Verwundungen schützt. Im Februar/März werden die Jungen (Frischlinge) geboren. Sie bleiben eine Woche im Nest (Wurfkessel) und folgen dann der Mutter. Wildschweine |