Sie befinden sich hier: Startseite | Fotogalerie | Vögel | Meisenvögel | Bildübersicht
Meisenvögel Paridae - Tits - sind kurzschnäbelige, kleine Vögel, die bei der Nahrungssuche an den Zweigen herumturnen, häufig kopfunter. Sie ernähren sich von vielerlei Insekten, deren Larven oder Raupen sowie Spinnen. Im Winter von Sämereien sowie von Nüssen und Fettfutter, das sie an Futterplätzen finden. Die Geschlechter sind äußerlich nicht zu unterscheiden. Alle Meisen sind Höhlenbrüter. Sie brüten in hohlen Bäumen oder in Nistkästen. Meisenvögel sind Standvögel. Manche machen in der kalten Jahreszeit einen Teilzug. Die wohl bekanntesten Meisen sind die Kohlmeise Parus major, die Blaumeise Parus caeruleus und die Tannenmeise Parus ater. Weniger häufig sieht man die Sumpfmeise Parus palustris, die Weidenmeise Parus montanus oder die Haubenmeise Parus cristatus. Die Schwanzmeise Aegithalos caudatus und die Beutelmeise Remiz pendulinus brüten in kunstvollen, selbst gebauten, napfförmigen Nestern. Das Nest der Beutelmeise hat einen röhrenförmigen Eingang und hängt meist am Ende eines Zweiges, vorzugsweise von einer Weide, über dem Wasser. Meisenvögel |