hahn-film Naturfotos + Bildarchiv Zur Startseite
 
Sie befinden sich hier: Startseite | Fotogalerie | Vögel | Rebhühner | Bildübersicht

Das Rebhuhn Perdix perdix - Partridge - ist ein rundlicher Hühnervogel mit kurzen, gerundeten Flügeln und kurzem Schwanz. Es fliegt niedrig und schnell mit schwirrenden Flügelschlägen und abwechselnd gleitendem Flug mit tief gebogenen Schwingen. Besonders im Flug fallen die rostroten Steuerfedern auf. Außerhalb der Brutzeit leben Rebhühner im Familienverband. Es brütet am Boden. Deshalb fallen in der Kulturlandschaft viele Gelege oder Jungvögel landwirtschaftlichen Maschinen, z.B. Kreiselmähern, aber auch Pestiziden zum Opfer. Das Weibchen brütet alleine. Beim Schlüpfvorgang sitzt das Männchen mit am Nest und bewacht die Jungen, die als "Nestflüchter" innerhalb von 24 Stunden mit den Eltern das Nest verlassen. In den ersten Lebenstagen ernähren sich die Jungen überwiegend von Ameiseneiern, Ameisenpuppen und Ameisen. Die erwachsenen Rebhühner fressen allerlei Wildkräuter, Sämereien, Getreidekörner, Insekten, Spinnen und Würmer. Rebhühner sind Jahresvögel, d. h., sie bleiben auch im Winter in der Brutheimat.

Rebhühner

Rebhuhn (Perdix perdix).<br />
Bild-Nr.: 265-101
Rebhuhn (Perdix perdix).
Bild-Nr.: 265-101
Rebhuhn (Perdix perdix)<br />
Bild-Nr.: 265-103
Rebhuhn (Perdix perdix)
Bild-Nr.: 265-103
Rebhuhn, Gelege<br />
Bild-Nr.: 265-105
Rebhuhn, Gelege
Bild-Nr.: 265-105